Informationen des Vorstands zur Corona-Lage
Liebe Vereinsmitglieder,
seit Anfang November ruht der Sportbetrieb in unserem Verein und ein Ende des verordneten Lockdowns ist nicht absehbar. Wir wissen, dass für alle, die regelmäßig Sport in unserem Verein treiben, diese Situation sehr unbefriedigend ist. Der Sport und damit auch soziale Kontakte fehlen einfach. Der Vorstand hofft daher, dass die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus bald einen Erfolg zeigen werden und mit der kürzlich gestarteten Impfkampagne nach und nach eine Verbesserung der Infektionslage erreicht werden kann. Bis dahin und bis wieder ein Sportbetrieb möglich sein wird, bitten wir Euch, Geduld zu haben und dem TuS Vahrenwald 08 die Treue zu halten.
Im vergangenen Jahr haben wir gute Erfahrungen damit gemacht, Sportangebote, die üblicherweise in der Halle stattfinden, auf unserem Sportgelände durchzuführen. Der Vorstand plant, sobald das Infektionsgeschehen es zulässt und ein Sportbetrieb draußen erlaubt wird und natürlich das Wetter mitspielt, frühzeitiger als in den vergangenen Jahren mit Sportangeboten nach draußen zu gehen. Wer aktuell Möglichkeiten sucht, sich fit zu halten, dem möchten wir die verschiedenen Online-Angebote auf unserer Homepage ans Herz legen.
Nachfolgend möchten wir Euch auf zwei Entscheidungen des Vorstands hinweisen, die der Corona-Lage geschuldet sind:
- Die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) haben wir auf den 2. Juli gelegt. Mit der Verschiebung in den Sommer hoffen wir, dass wir die Versammlung in unserem – dann sanierten! – Vereinsheim durchführen können.
- In diesem Jahr wird es nur zwei Ausgaben der Vereinsnachrichten geben. Die erste Ausgabe soll Ende April erscheinen. Sie enthält u.a. dann die Einladung zu JHV.
Mit sportlichen Grüßen und Danke für Eure Loyalität zu unserem Verein in diesen Zeiten.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand (Eberhard, Marion und Renate)
![]() |
![]() |
![]() |
Für alle die, die weiter zu Hause trainieren wollen!
Intervalltraining@Home | https://youtu.be/f_d_2T5eo7s | von Marion Willigeroth und Toni Scholz | ||
Pilates@Home | https://youtu.be/rzIDa-XqsOw | von Anja Feist | ||
GanzkörperWorkout@Home | https://youtu.be/3bM_jrO8TdU | von Anja Feist | ||
Yoga@Home | https://youtu.be/bE6iku5OSEY | von Anja Feist | ||
Baseball-Fitness@Home | https://youtu.be/yNwHztL0hvs | von Tim Hartmann | ||
Gelenkrotationen@Home | https://tus-vahrenwald.de/cars | von Claas Benk (für die Tennissparte) | ||
Aufwärmung@Home | https://tus-vahrenwald.de/prep | von Claas Benk (für die Tennissparte) | ||
  * * * * * | ||||
Als Bewegungsangebot für Familien mit Kindern vom Laufalter bis ca. 5 Jahre können wir das Märchenwald-Wohnzimmer der Niedersächsische Kinderturnstiftung empfehlen. |
Herzlich Willkommen beim TuS Vahrenwald 08
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten des TuS Vahrenwald 08, dem Traditionsverein im Nordwesten Hannovers. Wir sind ein Mehrspartenverein und bieten vielfältige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Schauen Sie sich unser Angebot an und werden Sie aktiv.
Terminvorschau
Aktuelles

3.000 Euro für Umkleiden
Die psd Bank Hannover eG berichtet - anlässlich des Übereichens eines Spenden-Schecks - auf ihrer Homepage über unsere Sanierungsmaßnahme.

Awards 3. Herren
Mit einem Rückblick auf die vergangene Saison hatte Coach Lars Herman noch einmal eine schwierige Aufgabe vor sich – wer bekommt in Team III. die Awards 2020?

Awards 1. Herren
Baseball spielen, Teamspirit hochhalten und maximalen Spaß haben - das war in diesem schwierigen Jahr der Plan. Dass dieser Plan aufging, war an der guten Leistung aller Spieler der 1. und 2. Herren zu sehen.

Derzeit KEINE Sport-Angebote!
Aufgrund der aktuellen Lage und der Niedersächsischen Corona-Verordnung (Stand Januar 2021) können mindestens bis zum Ende des Lockdowns keine Sport-Angebote stattfinden. Wir bitten um Verständnis. Bitte, bleibt uns treu, damit wir, hoffentlich bald, wenn die Gesamtsituation es erlaubt, alle wieder mit Spaß durchstarten können. Bis dahin passt auf euch und andere auf und: BLEIBT GESUND !

Goldig ! — „Alle Neune“
Was für eine Bilanz: Alle TeilnehmerInnen erringen ihr silbernes und goldenes Sportabzeichen 2020 und können die Nadeln und Urkunden für die goldenen Oktoberleistungen im Dezember entgegennehmen. Die Geschichte dahinter ist ein sportives Wintermärchen ... Und das erzählen wir euch hier, nach dem Doppelklick auf den Titel dieses Beitrages.