Abspielen am 3. Oktober 2023

Liebe Tennisfreundinnen und Tennisfreunde,

am 3. Oktober hat auf unserer Anlage das traditionelle Abspielen stattgefunden. Hierzu waren viele aktive und passive Gäste erschienen.

Das Wetter spielte mit und so konnte unter der Leitung unserer Spartenleiterin Ursula auf allen Plätzen wieder das altbekannte Mixed-Turnier gespielt werden. Nach einer kurzen Einstimmung durch Ursula und Jan sollen um ca. 11:15 Uhr die Mixed-Paarungen ausgelost und dann drei Durchgänge a 30 Minuten mit unterschiedlichen "Gegnern" gespielt werden. Anschließend konnte frei auf den Plätzen gespielt werden. Nachstehend ein paar Impressionen vom Tag

Leider war das Clubhaus durch den Vereinswirt nicht geöffnet worden, was meines Erachtens zu Recht von einer Anzahl an Gästen moniert wurde. Dennoch war allerdings für Begrüßungsgetränke gesorgt und aus dem vollen Kühlschrank konnte sich auf Kosten der Sparte bedient werden. Kuchen und Fingerfood anderer Art waren ebenfalls umfangreich vorhanden, so dass auch die leiblichen Bedürfnisse gestillt werden konnten.

Die Plätze werden zumindest teilweise noch bis zum 21.10. zur Verfügung stehen, so dass bei schönen Herbsttagen einem Match nichts im Wege steht.

An dieser Stelle möchte ich auch noch einmal auf den allgemeinen Arbeitseinsatz hinweisen, der am 06.10. ab 9 Uhr stattfinden wird. Wer über Gartenwerkzeug verfügt, bringe dieses gerne mit, damit die Vegetation rund um das Vereinsgelände vor dem Winter gestutzt werden kann. Nach der Arbeit ist für die Teilnehmenden für eine Stärkung gesorgt.

 

 

Jugendmeisterschaft am 24.09.2023

Unter der Regie unserer Jugendtrainerin Katrin haben am 24.09.2023 die diesjährigen Jugendmeisterschaften stattgefunden. Einen Rückblick hierzu findet Ihr auf dieser Seite unter der Rubrik "Mannschaften".

Einladung zur Jugendmeisterschaft am 24.09.2023

Unter der Regie unserer Jugendtrainerin Katrin werden am 24.09.2023 die diesjährigen Jugendmeisterschaften ausgetragen. Es werden mehrere Gruppen gebildet, in denen jeweils entsprechend der Teilnehmerzahl und den Fähigkeiten der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gespielt wird.

Die Startgebühr beträgt 5 € pro Kind, Meldeschluss ist unter 01522 7762593 der 17.09.2023 (damit wir einen Plan schmieden können). Den Beginn planen wir dann auf 10 oder 11 Uhr.

Schön wäre, wenn ein paar Eltern ein paar Kleinigkeiten wie Obst, Schnökerkram, Kuchen mitbringen. Nicht alle und nicht so viel. Sonst haben wir eher ein „Fressfest“ und es bleibt (wie man es so kennt) viel zu viel übrig.

Verlängerung Anmeldeschluss der Doppel- und Mixedmeisterschaften

Dieses Jahr sollen wieder Vereinsmeisterschaften in den Wettbewerben

Damendoppel                Damendoppel 40+
Herrendoppel                 Herrendoppel 40+
Mixed                             Mixed 40+

stattfinden. Dazu werden auch alle Mitglieder vom HSC eingeladen.

Leider sind bisher erst sehr wenige Meldungen eingegangen. Da unklar ist, ob so wenig Interesse vorhanden ist oder ob der Meldeschluss an diesem Wochenende übersehen wurde, verlängern wir die Meldefrist bis kommenden Sonntag, den 3. September. Die aktuellen Daten sind jetzt also:

Doppel und Mixed über 3 Wochen

Damendoppel                Damendoppel 40+
Herrendoppel                Herrendoppel 40+
Mixed                              Mixed 40+

Da es immer schwierig ist, alle auf ein Wochenende zu bringen, soll der Modus folgendermaßen sein:

  • Meldung per Mail bei Jan (sportwart.tennis@tus-vahrenwald.de) bis zum 03.09.23, 12 Uhr
  • Auslosung und Spielplan am 03.09. 21 Uhr
  • Alle Spiele werden für die Woche 11.9.-17.9. durch Jan ab 17 Uhr terminiert.
  • Im Einvernehmen können sämtliche Spiele ab 04.09. gespielt werden.
    Ohne Einigung gelten die angesetzten Termine.
  • Endspiele und Siegerehrung werden für den 17.9. geplant.
  • Startgebühr 10 € pro Spieler/in
  • Alle Disziplinen werden gespielt, wenn sich mindestens 4 Paare finden
  • Mindestens eine Person pro Paarung muss Mitglied im TuS Vahrenwald oder dem HSC sein.

 

 

Nachlese zu den Heimspielen vom 22. Juli sowie weiterer Ausblick

Am 22.07. haben die Herren 30 II auf unserer Anlage gegen den TSV Schwarz-Weiß Hannover II gespielt. Nach ausgeglichenen Leistungen trennten sich die Kontrahenten letztlich mit 3:3. Die nächsten Gegner werden nun am 03.09. der SCB Langendamm und im letzten Punktspiel am 16.09. jeweils auswärts der TV Berenbostel II sein. Wir drücken unseren Herren die Daumen. Sie stehen aktuell auf Platz 4 und könnten noch ein paar Punkte gebrauchen.

Unsere Damen I mussten am 22.07. diesem Tag um 12 Uhr auswärts bei der TG Hannover antreten. Leider ging dieses Match mit 1:5 verloren und so stehen sie nunmehr punktgleich mit den Damen des TV Ronnenberg auf dem 7. und letzten Platz der Verbandsklasse.  Daher brauchen sie in Ihrem letzten Spiel am 17.09. gegen den TC GW Stadthagen, der in der Tabelle unmittelbar vor ihnen steht,  möglichst einen Sieg, um die Klasse zu halten. Dieses Entscheidungsspiel beginnt um 10 Uhr auf unserer Anlage.
Die Damen würden sich sicher über eine Anfeuerung durch zahlreiche Zuschauer freuen.

Ab dem 21.07.2023 besondere Regeln für Platz 4

Auch wenn wegen der augenblicklichen Temperaturen die Bewässerung der Plätze zzt. unproblematisch ist, haben die Verantwortlichen und die Spartenleitung für Platz 4 ab sofort besondere Regeln abgestimmt. Diese sollen insbesondere unseren Schnupperern gewährleisten, auch in den Ferien und danach in diesem Jahr ganztägig trainieren zu können.

  • Platz 4 ist den ganzen Tag insbesondere auch für das Schnuppertraining reserviert, d. h. dass bei Kollision der Spielwünsche auf Platz 4 der Trainingsbetrieb dem allgemeinen Spiel vorgeht.
  • Hardi und alle Nutzer wässern den Platz vormittags bis 11 Uhr intensiv
  • Auf diesem Platz ist unabhängig von der Temperatur Training auch vor 18 Uhr möglich, um alle Trainingsgruppen aufrecht zu erhalten
  • Bei +24°C wird definitiv um 18 Uhr durch die Trainer gewässert, bevor es mit dem Training weiter geht
  • Alle Plätze werden von der letzten Trainingsgruppe in gutem Zustand am Abend hinterlassen (Löcher bitte mit dem Scharrierholz schließen)
  • Letztlich entscheiden die Trainer mit Augenmaß, ob es bei großer Hitze eventuell trotzdem nicht möglich ist zu spielen (Unfallgefahr und Platzschutz)

Regeln zur Platzpflege

Aus gegebenem Anlass haben sich die Spartenleitung Tennis, der Platzwart und der Vorstand auf  Regeln zur Platzpflege geeinigt. Ihr findet diese unter diesem Link.

Die Unterzeichner bitten dringend um die Beachtung, damit wir über die Saison bespielbare Plätze behalten, auf denen auch ein Punktspielbetrieb stattfinden kann.

Absage der Vereinsmeisterschaften TuS Vahrenwald

Im Folgenden auch an dieser Stelle die Mail, mit dem Tobi und Jan die Vereinsmeisterschaften absagen mussten:

Liebe Teilnehmer an den Vereinsmeisterschaften des TuS Vahrenwald!
Vielen Dank für die Meldung zu unserem Turnier. Gerne hätten wir ein schönes Wochenende mit euch verbracht.

Leider zwingt uns die Allgemeinverfügung zur Bewässerungs-Einschränkung der Region Hannover zur Absage des Turniers. Die Vorhersage für das Turnierwochenende lässt vermuten, dass wir nicht so bewässern dürfen, wie es unsere Plätze benötigen, damit wir euch gute Turnierbedingungen bieten können. Die Verletzungsgefahr würde sicher zu hoch werden.

Die frühe Absage soll euch ermöglichen, ggf. bei einem anderen Turnier noch zu melden.
Wir hoffen, euch alle nächstes Jahr wieder begrüßen zu können.

Tobi und Jan

Allgemeinverfügung der Stadt Hannover zur Bewässerungseinschränkung ist in Kraft

Seit dem 6. Juli dürfen bei einer Temperatur ab 24 Grad Flächen nur zu bestimmten Zeiten bewässert werden. Auch Tennisplätze sind hiervon betroffen und dürfen in dieser Zeit nicht mehr bewässert werden. Dies ist in der sog. Allgemein­­ver­fügung zur Bewässerungs-Einschränkung geregelt.
Ab 24°C gilt: Bewässerungsverbot von 11 bis 18 Uhr
In Kürze werden hier weitere Hinweise und Verhaltensregeln veröffentlicht.

Schnuppertennis

Schnuppertennis beim TuS Vahrenwald 08, Hannover

Wie jedes Jahr bietet die Tennissparte ab Mai wieder kostenloses Tennistraining für Anfänger jeden Alters an. Im Mai und Juni können Interessierte mit unseren Trainern einmal die Woche in kleinen Gruppen ausprobieren, wie schön der Tennissport ist. Von 6 bis 60 Jahren stellen wir Trainingsgruppen zusammen, die mit Bällen und Schlägern versorgt werden und nur Sportkleidung und Spaß an der Bewegung mitbringen müssen.
Treffpunkt ist zur Saisoneröffnung am Montag den 1. Mai ab 12:00 Uhr auf der Tennisanlage, weitere Informationen gibt es bei

Jan Sbresny, 📞 0511 666373, @ sportwart.tennis@tus-vahrenwald.de

Tennisspieler, die einen neuen Verein suchen oder nach einer Pause wieder anfangen möchten sind besonders herzlich willkommen und werden direkt in die Leistungsgruppen integriert.

Das Schnuppertennis ist im Mai und Juni kostenlos und völlig unverbindlich. Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die sich zum Juli im Verein anmelden, können im ersten Jahr die gesamte Sommersaison kostenlos am Training teilnehmen.

Saisoneröffnung auf den Außenplätzen

Bei strahlendem Frühlingswetter hat die Tennisparte am 1. Mai die Öffnung der Außenplätze gefeiert. Da nicht alle Vereinsmitglieder in der Hallensaison spielen, hatten sich einige Vereinsmitglieder seit der Schließung der Plätze im letzten Jahr nicht mehr getroffen. Daher war die Freude über das Wiedersehen in lockerer netter Atmosphäre groß. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt oder anderen kühlen Getränken fand ein reger Austausch über das Erlebte oder das ab sofort geltende Buchungssystem statt. Hier geht es übrigens mit einem Klick zum Buchungssystem.

Außerdem wurde im Rahmen der Veranstaltung ein Spaß Turnier im Mixed gespielt. Das folgende Bild zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Auch das jährliche Schnuppertennis begann am 1. Mai. Unsere Trainerin Katrin Monaco konnte einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen, die mit viel Begeisterung und Ehrgeiz bei der Sache waren.

Alle Tennisbegeisterten dürfen nun wieder auf allen Plätzen zu Ihren Matches aufschlagen. Hierzu eine dringende Bitte unserer sportlichen Leitung:
Wegen noch nicht vollständig abgeschlossener Reparaturarbeiten an der Beregnungsanlage (wir warten zzt. immer noch auf ein Ersatzteil) werden alle Spielerinnen und Spieler gebeten, für eine Beregnung auf den nicht zeitgleich bespielten Plätzen zu sorgen. Dies ist  auf allen Plätzen zzt. nur mit einem Drei-Bein-Beregner möglich. Auf Platz 1 und 2 muss daher ggf. in Kauf genommen werden, dass ein Beregnungsschlauch auch während der Spiele direkt an den Netzen entlang geführt werden muss. Leider ist das Ein- und Ausschalten nur an einer Pumpe möglich, die sich links neben der Geschäftsstelle befindet. Hierzu sind zwei rote Knöpfe für das Einschalten zu betätigen.

Alle Verantwortlichen bedauern die eingetretene Situation sehr und bitten für die entstehenden Umstände um Entschuldigung. Sie versuchen alles, die Situation kurzfristig zu verbessern.

Online-Buchungssystem

Sicher seid Ihr alle schon in Vorfreude auf die in Kürze beginnende Außensaison. Folgendes ist dann allerdings neu zu beachten:

Auf der Spartenversammlung der Tennis-Abteilung vom 15. März 2023 haben wir beschlossen, ab dem 01. Mai 2023 auf allen Plätzen in der sog. Primetime von 15 bis 21 Uhr von Montags bis Freitags und am Wochenende und Feiertags ganztags ein Online-Buchungssystem verpflichtend einzuführen. Von Montags bis Freitags vormittags ist eine Buchung über das System nicht notwendig und es können weiterhin die Namensmarken genutzt werden.

Deine aktuellen Buchungsregeln:
• Es kann maximal 1 Woche in die Zukunft gebucht werden.
• In der Zeit von 8 bis 15 Uhr bestehen keine Buchungseinschränkungen. Es können auch weiterhin die Namensmarken genutzt werden.
• In der Primetime, Montags bis Sonntags und Feiertags von 15 bis 21 Uhr, hat jedes Mitglied lediglich ein Kontingent von einer Stunde pro Woche. Nach Ablauf der gebuchten Stunde kann auch in der Primetime für die nächste Woche wieder gebucht werden.
◦ Bsp: Das Mitglied hat Mittwoch von 18 bis 19 Uhr gespielt. Im Anschluss kann eine weitere Buchung in den darauffolgenden 7 Tagen (Donnerstag - Mittwoch nächster Woche) gemacht werden.
• Dieses Kontingent von einer Stunde pro Woche gilt unabhängig von der Online-Buchung oder dem Einhängen per Namensmarke für alle Plätze.
• Buchungen, die nicht wahrgenommen werden können, sind umgehend zu stornieren.
• Bei den Buchungen muss immer der/die Spielpartner*in (egal ob Mitglied oder Gast) angegeben werden.
• Beim Doppelspielen müssen alle 3 Spielpartner*innen angegeben werden.
• Den Spielpartner*innen wird die Stunde nicht auf ihr Kontingent angerechnet. Sie dürfen allerdings nicht in der vorhergehenden und anschließenden Stunde eine eigene Buchung durchführen (gilt nur für Primetime).

Zusammengefasst: Ob als Buchende*r oder als Mitspieler*in (Einzel oder Doppel) darf lediglich 1 Stunde pro Tag gebucht werden, egal ob online oder per Einhängen auf der Tafel.

Mit einem Klick geht’s jetzt hier direkt zum Buchungssystem.

Für die Online-Buchung ist eine eigene Mail-Adresse Voraussetzung. Falls es zur Registrierung oder Bedienung noch Unterstützungsbedarf gibt, bitte per Mail bei Vera und Tvi (platzbuchung@tus-vahrenwald.de) melden. Bitte beachte, dass das Buchungssystem ausschließlich eine Einfachnennung einer E-Mailadresse berücksichtigen kann. Das bedeutet für dich, dass keine Familien E-Mailadressen zur gemeinsamen Nutzung hinterlegt werden können.

Tipp:
Du kannst dir den Link zum Buchungssystem nicht merken? Hier erfährst du, wie du beliebige Links als “App” auf dem Startbildschirm deines Handys einstellen kannst. Danach gelangst Du mit einem Klick ins Buchungssystem.

Fit für Tennis

Von unserem Tennis-Trainer Thorsten kommt der Hinweis, dass ein Bekannter von ihm professionelle Videos erstellt. Wir kommen in Kontakt mit Claas Benk, Fitness-Trainer und Betreiber eines Fitness-Studios. Claas Benk sagt uns zwei Videos zu mit dem Fokus auf Mobilisierung der Körperpartien, die im Tennissport üblicherweise belastet werden.

Für Übungen zum Aufwärmen vor dem Tennisspiel und zum gezielten Mobilisieren verschiedener Körperpartien für zuhause oder zwischendurch. Sie können immer wieder angeschaut werden und bieten uns Tennisspieler*innen langfristig Anleitungen zum Fitbleiben in unserem Sport. Viel Spaß beim Zusehen und Ausprobieren und vielen Dank an Claas Benk.

Kurzbeschreibung Video 1: Dynamic Warm Up / Movement Preparation. Optimales Warm Up und maximale Leistung durch eine gezielte Vorbereitung des Körpers. Dauer: ca. 15 Minuten.
Kurzbeschreibung Video 2: Mobilisation und Kräftigung für die Schulter im Bereich Tennis. Weniger Schmerzen in den Gelenken und eine höhere Leistung für dein Tennisspiel. Gezielte Übungen zur Verbesserung deiner Beweglichkeit vor allem in tennisspezifischen Anforderungen. Dauer: ca: 30 Minuten.

Fit mit Video 1 los

Fit mit Video 2 los

Spartenleitung

Ursula Langrehr

📞   0511 3506302
📱   0174 7809418
@    tennis@tus-vahrenwald.de

Jan Sbresny

📞   0511 666373
@    sportwart.tennis@tus-vahrenwald.de

Newsletter

Der neueste Newsletter ist
hier

Hier kann man sich
zum Newsletter anmelden.

 

Protokoll

Spartenversammlung 2023

Die Spartenversammlung fand am
Mittwoch, 15.03.2023 um 19:00 Uhr im Vereinsheim statt.

Das Protokoll ist hier

Anstehende Veranstaltungen

Momentan gibt es keine Veranstaltungen für Aktuelles.