Crowdfunding Aktion ist beendet

Die Crowdfunding Aktion ist mit Ablauf des Monats November beendet. Im Folgenden zitiere ich das Dankschreiben von Eberhard:

Liebe Mitglieder und Freundinnen/Freunde des TuS Vahrenwald, die bei der Crowdfunding-Aktion des Vereins mitgemacht und gespendet haben!

Die Spendenaktion zugunsten eines automatischen Bewässerungssystems auf der Tennisanlage ist vorgestern zu Ende gegangen und war sehr erfolgreich. 3.000 Euro an Spendenaufkommen hatten wir geplant, 4.000 Euro sind es nun geworden. Super! Ich danke allen Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung. Ihr habt dazu beigetragen, dass wir diese Modernisierungsmaßnahme solide finanzieren können.

Das neue Bewässerungssystem soll im Laufe des Januar 2025 gebaut und installiert werden. Wir hoffen, dass das Wetter gut mitspielt und die Maßnahme von der ausführenden Firma gut umgesetzt werden kann.

Mit sportlichen Grüßen
Eberhard Mecklenburg

Die Crowdfunding Aktion geht weiter

Der Vorstand hatte zur Finanzierung des Projekts eine Crowdfunding-Aktion angestoßen. Über eine Plattform bei der Hannoverschen Volksbank möchten wir mindestens 3.000 Euro sammeln, um die Finanzierung des Projekts sicherzustellen. Die Startphase der Aktion war schon mal erfolgreich: 50 Fans mussten gefunden werden, die die Aktion unterstützen. Durch Eure Unterstützung konnte dieses Ziel erreicht werden. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Jetzt beginnt die Finanzierungsphase der Crowdfunding-Aktion.

Unter dem Link:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/tus-vahrenwald

könnt Ihr unser Projekt finden und durch eine Spende zum finanziellen Gelingen beitragen. Jeder Betrag ist willkommen. Hier erhalten wir auch Unterstützung durch die Hannoversche Volksbank: Für jeden Spender bzw. Spenderin, der/die mindestens 10 Euro einbezahlt, gibt die Bank 10 Euro dazu. Es lohnt sich also, wenn viele mitmachen.

Die Crowdfunding-Aktion läuft bis zum 30. November. Bis dahin hoffen wir, mindestens 3.000 Euro gesammelt zu haben. Unterstützt uns, sprecht Vereinsmitglieder und Euren Freundes- und Bekanntenkreis auf unsere Aktion an und animiert sie zum Spenden. Falls jemand hierfür keinen Internetzugang hat bzw. keine Mailadresse: Bitte beim Vorstand melden, wir helfen.

Eberhard Mecklenburg, Vorsitzender

Die aktuellen Werte
4.000 €
von 3.000 €
---
Minuten noch
122
Unterstützer
1190 €
von der Volksbank
133 %
Zielerreichung

Endstand: 01.12.2024 00:00 Uhr

Abspielen 2024

Am 3. Oktober fand das traditionelle Abspielen der Tennisabteilung statt.

Ab 11.00 Uhr waren über 20 Aktive und nochmal etwa 20 Zuschauer auf der Terrasse versammelt. Nach einem kleinen Begrüßungsgetränk und einigen Informationen aus dem Punktspielbetrieb der Sparte wurde in drei Durchgängen Mixed gespielt. Die Stimmung war gut und das Wetter hat auch mitgespielt. Allen eine schöne und verletzungsfreie Wintersaison- nach dem Abspielen ist vor dem Anspielen!

Ursula

Ps: Es wird noch einmal auf den Arbeitseinsatz am 19. Oktober ab 10 Uhr hingewiesen.

Abspielen 2024

Termine und Stand beim Crowdfunding

Das jährliche Abspielen findet am 3. Oktober ab 11 Uhr und der Arbeitseinsatz, um die Anlage winterfest zu machen, am 19. Oktober ab 10 Uhr statt. Bitte bringt wie jedes Jahr entsprechende Geräte mit, sofern vorhanden.

In beiden Fällen ist für einen kleinen Imbiss gesorgt.

Außerdem kann an dieser Stelle vermeldet werden, dass die für die Crowdfunding Aktion benötigten 50 Unterstützer gefunden wurden. Unser Vorsitzender wird in Kürze dann den Start der Spendenaktion und die weiter Modalitäten noch einmal bekannt geben.

Online-Buchungssystem

Sicher seid Ihr alle schon in Vorfreude auf die in Kürze beginnende Außensaison. Folgendes ist dann allerdings neu zu beachten:

Auf der Spartenversammlung der Tennis-Abteilung vom 15. März 2023 haben wir beschlossen, ab dem 01. Mai 2023 auf allen Plätzen in der sog. Primetime von 15 bis 21 Uhr von Montags bis Freitags und am Wochenende und Feiertags ganztags ein Online-Buchungssystem verpflichtend einzuführen. Von Montags bis Freitags vormittags ist eine Buchung über das System nicht notwendig und es können weiterhin die Namensmarken genutzt werden.

Deine aktuellen Buchungsregeln:
• Es kann maximal 1 Woche in die Zukunft gebucht werden.
• In der Zeit von 8 bis 15 Uhr bestehen keine Buchungseinschränkungen. Es können auch weiterhin die Namensmarken genutzt werden.
• In der Primetime, Montags bis Sonntags und Feiertags von 15 bis 21 Uhr, hat jedes Mitglied lediglich ein Kontingent von einer Stunde pro Woche. Nach Ablauf der gebuchten Stunde kann auch in der Primetime für die nächste Woche wieder gebucht werden.
◦ Bsp: Das Mitglied hat Mittwoch von 18 bis 19 Uhr gespielt. Im Anschluss kann eine weitere Buchung in den darauffolgenden 7 Tagen (Donnerstag - Mittwoch nächster Woche) gemacht werden.
• Dieses Kontingent von einer Stunde pro Woche gilt unabhängig von der Online-Buchung oder dem Einhängen per Namensmarke für alle Plätze.
• Buchungen, die nicht wahrgenommen werden können, sind umgehend zu stornieren.
• Bei den Buchungen muss immer der/die Spielpartner*in (egal ob Mitglied oder Gast) angegeben werden.
• Beim Doppelspielen müssen alle 3 Spielpartner*innen angegeben werden.
• Den Spielpartner*innen wird die Stunde nicht auf ihr Kontingent angerechnet. Sie dürfen allerdings nicht in der vorhergehenden und anschließenden Stunde eine eigene Buchung durchführen (gilt nur für Primetime).

Zusammengefasst: Ob als Buchende*r oder als Mitspieler*in (Einzel oder Doppel) darf lediglich 1 Stunde pro Tag gebucht werden, egal ob online oder per Einhängen auf der Tafel.

Mit einem Klick geht’s jetzt hier direkt zum Buchungssystem.

Für die Online-Buchung ist eine eigene Mail-Adresse Voraussetzung. Falls es zur Registrierung oder Bedienung noch Unterstützungsbedarf gibt, bitte per Mail bei Vera und Tvi (platzbuchung@tus-vahrenwald.de) melden. Bitte beachte, dass das Buchungssystem ausschließlich eine Einfachnennung einer E-Mailadresse berücksichtigen kann. Das bedeutet für dich, dass keine Familien E-Mailadressen zur gemeinsamen Nutzung hinterlegt werden können.

Tipp:
Du kannst dir den Link zum Buchungssystem nicht merken? Hier erfährst du, wie du beliebige Links als “App” auf dem Startbildschirm deines Handys einstellen kannst. Danach gelangst Du mit einem Klick ins Buchungssystem.

Regeln zur Platzpflege

Aus gegebenem Anlass haben sich die Spartenleitung Tennis, der Platzwart und der Vorstand auf  Regeln zur Platzpflege geeinigt. Ihr findet diese unter diesem Link.

Die Unterzeichner bitten dringend um die Beachtung, damit wir über die Saison bespielbare Plätze behalten, auf denen auch ein Punktspielbetrieb stattfinden kann.

Fit für Tennis

Von unserem Tennis-Trainer Thorsten kommt der Hinweis, dass ein Bekannter von ihm professionelle Videos erstellt. Wir kommen in Kontakt mit Claas Benk, Fitness-Trainer und Betreiber eines Fitness-Studios. Claas Benk sagt uns zwei Videos zu mit dem Fokus auf Mobilisierung der Körperpartien, die im Tennissport üblicherweise belastet werden.

Für Übungen zum Aufwärmen vor dem Tennisspiel und zum gezielten Mobilisieren verschiedener Körperpartien für zuhause oder zwischendurch. Sie können immer wieder angeschaut werden und bieten uns Tennisspieler*innen langfristig Anleitungen zum Fitbleiben in unserem Sport. Viel Spaß beim Zusehen und Ausprobieren und vielen Dank an Claas Benk.

Kurzbeschreibung Video 1: Dynamic Warm Up / Movement Preparation. Optimales Warm Up und maximale Leistung durch eine gezielte Vorbereitung des Körpers. Dauer: ca. 15 Minuten.
Kurzbeschreibung Video 2: Mobilisation und Kräftigung für die Schulter im Bereich Tennis. Weniger Schmerzen in den Gelenken und eine höhere Leistung für dein Tennisspiel. Gezielte Übungen zur Verbesserung deiner Beweglichkeit vor allem in tennisspezifischen Anforderungen. Dauer: ca: 30 Minuten.

Fit mit Video 1 los

Fit mit Video 2 los

Spartenleitung

Ursula Langrehr

📞   0511 3506302
📱   0174 7809418
@    tennis@tus-vahrenwald.de

Thorsten Schmidt

📱  0176 70595213
@    sportwart.tennis@tus-vahrenwald.de

Newsletter

Der neueste Newsletter ist
hier

Hier kann man sich
zum Newsletter anmelden.

 

Protokoll

Spartenversammlung 2024

Die Spartenversammlung fand am
Mittwoch, 13.03.2024 um 19:00 Uhr im Vereinsheim statt.

Das Protokoll ist hier