Nachlese zu den Heimspielen vom 13. und 14. Mai und weiterer Ausblick
Unsere Damen 30 hatten am 13. Mai gegen den TSV Schwarz-Weiß Hannover Ihr erstes Heimspiel. Dieses konnte mit 4:2 gewonnen werden. Da das erste Ligaspiel verloren ging, steht es in der Gesamtbilanz nun 1:1.
Unsere Herren I haben am 14. Mai gegen den VfL Eintracht Hannover gespielt und leider dieses Spiel, wie schon das erste mit 0:6 verloren. In der Gesamtbilanz steht es daher nun 0:2, aber es sind ja noch 4 Partien offen. Also kein Grund, jetzt schon den Kopf hängen zu lassen.
Die nächsten Heimspiele auf unserer Anlage finden am 3. und 4. Juni statt.
Am 03. Juni spielen um 10 Uhr unsere Herren 30 II gegen den Heidberger TC II und unsere Herren 55 ab 14 Uhr gegen den TV Neuenkirchen-Melle.
Am 4. Juni spielen um 9 Uhr unsere Damen gegen den TV RW Ronnenberg und um 13 Uhr unsere Damen 30 gegen den TSV Ahlten.
Wir wünschen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!
Schnuppertennis
Schnuppertennis beim TuS Vahrenwald 08, Hannover
Wie jedes Jahr bietet die Tennissparte ab Mai wieder kostenloses Tennistraining für Anfänger jeden Alters an. Im Mai und Juni können Interessierte mit unseren Trainern einmal die Woche in kleinen Gruppen ausprobieren, wie schön der Tennissport ist. Von 6 bis 60 Jahren stellen wir Trainingsgruppen zusammen, die mit Bällen und Schlägern versorgt werden und nur Sportkleidung und Spaß an der Bewegung mitbringen müssen.
Treffpunkt ist zur Saisoneröffnung am Montag den 1. Mai ab 12:00 Uhr auf der Tennisanlage, weitere Informationen gibt es bei
Jan Sbresny, 📞 0511 666373, @ sportwart.tennis@tus-vahrenwald.de
Tennisspieler, die einen neuen Verein suchen oder nach einer Pause wieder anfangen möchten sind besonders herzlich willkommen und werden direkt in die Leistungsgruppen integriert.
Das Schnuppertennis ist im Mai und Juni kostenlos und völlig unverbindlich. Erwachsene, Jugendliche und Kinder, die sich zum Juli im Verein anmelden, können im ersten Jahr die gesamte Sommersaison kostenlos am Training teilnehmen.
Saisoneröffnung auf den Außenplätzen
Bei strahlendem Frühlingswetter hat die Tennisparte am 1. Mai die Öffnung der Außenplätze gefeiert. Da nicht alle Vereinsmitglieder in der Hallensaison spielen, hatten sich einige Vereinsmitglieder seit der Schließung der Plätze im letzten Jahr nicht mehr getroffen. Daher war die Freude über das Wiedersehen in lockerer netter Atmosphäre groß. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sekt oder anderen kühlen Getränken fand ein reger Austausch über das Erlebte oder das ab sofort geltende Buchungssystem statt. Hier geht es übrigens mit einem Klick zum Buchungssystem.
Außerdem wurde im Rahmen der Veranstaltung ein Spaß Turnier im Mixed gespielt. Das folgende Bild zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Auch das jährliche Schnuppertennis begann am 1. Mai. Unsere Trainerin Katrin Monaco konnte einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen, die mit viel Begeisterung und Ehrgeiz bei der Sache waren.
Alle Tennisbegeisterten dürfen nun wieder auf allen Plätzen zu Ihren Matches aufschlagen. Hierzu eine dringende Bitte unserer sportlichen Leitung:
Wegen noch nicht vollständig abgeschlossener Reparaturarbeiten an der Beregnungsanlage (wir warten zzt. immer noch auf ein Ersatzteil) werden alle Spielerinnen und Spieler gebeten, für eine Beregnung auf den nicht zeitgleich bespielten Plätzen zu sorgen. Dies ist auf allen Plätzen zzt. nur mit einem Drei-Bein-Beregner möglich. Auf Platz 1 und 2 muss daher ggf. in Kauf genommen werden, dass ein Beregnungsschlauch auch während der Spiele direkt an den Netzen entlang geführt werden muss. Leider ist das Ein- und Ausschalten nur an einer Pumpe möglich, die sich links neben der Geschäftsstelle befindet. Hierzu sind zwei rote Knöpfe für das Einschalten zu betätigen.
Alle Verantwortlichen bedauern die eingetretene Situation sehr und bitten für die entstehenden Umstände um Entschuldigung. Sie versuchen alles, die Situation kurzfristig zu verbessern.
Online-Buchungssystem
Sicher seid Ihr alle schon in Vorfreude auf die in Kürze beginnende Außensaison. Folgendes ist dann allerdings neu zu beachten:
Auf der Spartenversammlung der Tennis-Abteilung vom 15. März 2023 haben wir beschlossen, ab dem 01. Mai 2023 auf allen Plätzen in der sog. Primetime von 15 bis 21 Uhr von Montags bis Freitags und am Wochenende und Feiertags ganztags ein Online-Buchungssystem verpflichtend einzuführen. Von Montags bis Freitags vormittags ist eine Buchung über das System nicht notwendig und es können weiterhin die Namensmarken genutzt werden.
Deine aktuellen Buchungsregeln:
• Es kann maximal 1 Woche in die Zukunft gebucht werden.
• In der Zeit von 8 bis 15 Uhr bestehen keine Buchungseinschränkungen. Es können auch weiterhin die Namensmarken genutzt werden.
• In der Primetime, Montags bis Sonntags und Feiertags von 15 bis 21 Uhr, hat jedes Mitglied lediglich ein Kontingent von einer Stunde pro Woche. Nach Ablauf der gebuchten Stunde kann auch in der Primetime für die nächste Woche wieder gebucht werden.
◦ Bsp: Das Mitglied hat Mittwoch von 18 bis 19 Uhr gespielt. Im Anschluss kann eine weitere Buchung in den darauffolgenden 7 Tagen (Donnerstag - Mittwoch nächster Woche) gemacht werden.
• Dieses Kontingent von einer Stunde pro Woche gilt unabhängig von der Online-Buchung oder dem Einhängen per Namensmarke für alle Plätze.
• Buchungen, die nicht wahrgenommen werden können, sind umgehend zu stornieren.
• Bei den Buchungen muss immer der/die Spielpartner*in (egal ob Mitglied oder Gast) angegeben werden.
• Beim Doppelspielen müssen alle 3 Spielpartner*innen angegeben werden.
• Den Spielpartner*innen wird die Stunde nicht auf ihr Kontingent angerechnet. Sie dürfen allerdings nicht in der vorhergehenden und anschließenden Stunde eine eigene Buchung durchführen (gilt nur für Primetime).
Zusammengefasst: Ob als Buchende*r oder als Mitspieler*in (Einzel oder Doppel) darf lediglich 1 Stunde pro Tag gebucht werden, egal ob online oder per Einhängen auf der Tafel.
Mit einem Klick geht’s jetzt hier direkt zum Buchungssystem.
Für die Online-Buchung ist eine eigene Mail-Adresse Voraussetzung. Falls es zur Registrierung oder Bedienung noch Unterstützungsbedarf gibt, bitte per Mail bei Vera und Tvi (platzbuchung@tus-vahrenwald.de) melden. Bitte beachte, dass das Buchungssystem ausschließlich eine Einfachnennung einer E-Mailadresse berücksichtigen kann. Das bedeutet für dich, dass keine Familien E-Mailadressen zur gemeinsamen Nutzung hinterlegt werden können.
Tipp:
Du kannst dir den Link zum Buchungssystem nicht merken? Hier erfährst du, wie du beliebige Links als “App” auf dem Startbildschirm deines Handys einstellen kannst. Danach gelangst Du mit einem Klick ins Buchungssystem.
Arbeitseinsatz vom 15.04.2023
Am 15.04.2023 fand ein großer Arbeitseinsatz auf den Außenplätzen der Tennisabteilung statt. Viele fleißige Helferinnen und Helfer ließen sich auch von dem doch recht bescheidenen Wetter nicht abhalten, die Plätze möglichst gut auf die Saison vorzubereiten. Es wurden die Planen aufgehängt, die Bänke verteilt und die Netze aufgehängt, hier und da wurde gejätet und gefegt, die Terrasse wurde gesäubert und vieles mehr. Und als Abschluss, nachdem die meiste Arbeit erledigt war, gab es auch für alle noch ein Getränk.
Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass die Plätze in jedem Fall zum offiziellen Anspielen am 1. Mai (ab 11 Uhr) fertig sein werden und hoffen nun auf besseres Wetter.
Nachfolgend ein paar Impressionen ....
Spartenversammlung 15.03.2023
|
Protokoll außerordentliche Spartenversammlung
Auf einer außerordentlichen Spartenversammlung am Dienstag, 25.10.2022 um 19.00 Uhr im Vereinsheim wurde diskutiert, wie das Buchungssystem in der nächsten Saison eingesetzt werden kann.
Das Ergebnisprotokoll findet ihr hier
Fit für Tennis
Von unserem Tennis-Trainer Thorsten kommt der Hinweis, dass ein Bekannter von ihm professionelle Videos erstellt. Wir kommen in Kontakt mit Claas Benk, Fitness-Trainer und Betreiber eines Fitness-Studios. Claas Benk sagt uns zwei Videos zu mit dem Fokus auf Mobilisierung der Körperpartien, die im Tennissport üblicherweise belastet werden.
Für Übungen zum Aufwärmen vor dem Tennisspiel und zum gezielten Mobilisieren verschiedener Körperpartien für zuhause oder zwischendurch. Sie können immer wieder angeschaut werden und bieten uns Tennisspieler*innen langfristig Anleitungen zum Fitbleiben in unserem Sport. Viel Spaß beim Zusehen und Ausprobieren und vielen Dank an Claas Benk.
Kurzbeschreibung Video 1: Dynamic Warm Up / Movement Preparation. Optimales Warm Up und maximale Leistung durch eine gezielte Vorbereitung des Körpers. Dauer: ca. 15 Minuten.
Kurzbeschreibung Video 2: Mobilisation und Kräftigung für die Schulter im Bereich Tennis. Weniger Schmerzen in den Gelenken und eine höhere Leistung für dein Tennisspiel. Gezielte Übungen zur Verbesserung deiner Beweglichkeit vor allem in tennisspezifischen Anforderungen. Dauer: ca: 30 Minuten.
Fit mit Video 1 los
Fit mit Video 2 los
Spartenleitung
Ursula Langrehr
📞 0511 3506302
📱 0174 7809418
@ tennis@tus-vahrenwald.de
Jan Sbresny
📞 0511 666373
@ sportwart.tennis@tus-vahrenwald.de
Newsletter
Protokoll
Spartenversammlung 2023
Die Spartenversammlung fand am
Mittwoch, 15.03.2023 um 19:00 Uhr im Vereinsheim statt.
Das Protokoll ist hier