Regents-Sweep im Lokalderby

20.08.2020 Kategorisiert in: Aktuelles, Allgemein, Baseball

In Spiel Eins setzte einer von etlichen ehemaligen Regents im Lineup der Ricklinger das erste Ausrufezeichen: Leadoff Diego Ceron schlug gegen Starter Tim Hartmann ein Double, Krieger folgte mit einem Single.

Nachdem ein missglĂŒckter Sacrifice von Yonathan Werchow zum ersten Aus am dritten Base fĂŒhrte, konnten die Blue Eagles nach einem Sacrifice Fly die FĂŒhrung erzielen. Es sollte der einzige Run bleiben, den Hartmann zuließ: Kontrolliertes Pitching bedeutete meist kurze Innings fĂŒr die Blue Eagles. Im zweiten Inning profitierten die Regents von einem spektakulĂ€ren Wurf des Left Fielders Florian Knölke — der zweite Ricklinger Run wurde an Home ausgetagged. Offensiv lieferte Hannover gegen Blue Eagles-Starter Artur Abrams und Reliever Werchow 17 Hits, darunter Doubles von Knölke, Christoph Mohr und Adrian Daues. Jeff Mahlke war 5 fĂŒr 5 aus dem Leadoff Spot, nach einem lĂ€ngeren Gewitter-Delay hieß der Endstand, nach sieben Innings, 12:1.

Spiel Zwei begann Yannick Wolters fĂŒr Hannover, auch er sollte das Spiel durchwerfen. Auf der anderen Seite machte Werchow als Starter weiter. Nach einer 2:0-FĂŒhrung von Ricklingen im ersten Inning bekam Wolters anfĂ€ngliche Kontrollprobleme mit jedem Inning besser in den Griff, auch in diesem Spiel glĂ€nzte ein Left Fielder (diesmal Daues) mit einem Wurf home zum dritten Aus. Werchows solide Leistung wurde indes von seiner Defense untergraben: Sieben Errors standen fĂŒr Ricklingen auf dem Scoresheet. Hannover spielte fast fehlerfreie Defense und machte mit sieben Runs in den letzten zwei Innings den Deckel drauf. Wieder war Mahlke mit zwei Singles, drei Walks und einem HBP herausragender Leadoff, Berning steuerte drei Hits und drei RBI bei. Nach sieben Innings und einer kleinen Ricklinger Rallye im letzten Durchgang stand es hier 12:5.

Bereits am Samstag folgt das nĂ€chste Heimspiel: Um 13 Uhr sind die LĂŒneburg Woodlarks zu Gast.