
Softball – 2 Siege zum Saisonabschluss
Im ersten Spiel hatten die Damen offensiv zunĂ€chst Startschwierigkeiten und so wurden die ersten drei Schlagfrauen von der LĂŒneburger Pitcherin direkt zurĂŒck auf die Bank geschickt. Defensiv standen die Regents rund um Pitcherin Celina und Catcherin Theresa jedoch sicher und konnten ebenfalls einen Run der LĂŒneburgerinnen verhindern. Offensiv lief es dann besser, Lara legte mit einem Double vor und konnte anschlieĂend genauso wie Norina durch geschicktes Baserunning punkten. Im dritten Inning gelang Celina nach einem RBI-Single von Maureen ein weiterer Run. Im fĂŒnften Inning taute die Hannoveraner Offensive dann richtig auf und las die LĂŒneburger Pitches deutlich besser, so dass insgesamt 3 Runs und zwei Singles durch Maureen und Norina im 5. Inning erzielt werden konnten. Im Gegenzug konnten die LĂŒneburgerinnen zwei Defensivfehler ausnutzen, um auf 2:6 zu verkĂŒrzen. Im 6. Inning bauten die Hannoveranerinnen dann aber mit 5 Runs und einem Double von Gesa den Vorsprung kurz vor Ablauf der Spielzeit auf den 11:2 Endstand aus. â
Motiviert gingen die Regents Damen in das zweite Spiel rund um Pitcherinnen Gesa und Lara und Catcherin Norina. Dieses Mal legten die Damen gleich mit 3 Runs im ersten und zweiten Inning vor, bevor die LĂŒneburgerinnen dann kurz aufdrehten und mit 5 Runs den Hannoveraner Vorsprung verkĂŒrzen konnten. Es folgten zwei Innings ohne Runs der Gegnerinnen, bevor Hannover im 5. und 6. Inning insgesamt 8 weitere Runs erzielen konnten. Closerin Lara lieĂ keine Runs der LĂŒneburgerinnen mehr zu, so dass das Spiel mit 14:5 gewonnen werden konnte. â
â Die Regents-Damen spielten ein fehlerfreies Defensivspiel und konnten offensiv 12 Hits durch Celina, Norina, Maureen, Lara und Katharina erzielen. Besonders hervorzuheben sind die beiden Doubles von insgesamt 4 Hits und 3 RBIs durch Katharina und der Triple sowie der Inside-The-Park-Homerun von insgesamt 3 Hits und 6 RBIs durch Lara. â
Mit insgesamt 4 Siegen aus 6 Spielen können die Regents damit auf dem zweiten Tabellenplatz ĂŒberwintern.