
SportErlebnisWoche Nord-Ost 2020
 Â
SportErlebnisWoche Nord-Ost 2020
Eine heiße Woche mit heißen Angeboten. —
Es war noch mitten in, bzw. kurz nach und auch vor der „heißen Phase“ von Corona. Es war jetzt, kürzlich, im Sommer 2020. Diese Ferien waren genauso sehnlichst und gespannt erwartet worden, wie in jedem Jahr; und doch waren sie, wie eigentlich alles in Zeiten von Corona, doch ganz anders.— Nichtsdestotrotz, fand coronakonform, d.h. unter Einhaltung der entsprechenden Hygieneregeln, in der Woche vom 03.-07.08.2020, die SportErlebnisWoche des JSN Nord-Ost statt. Zwar konnten nur deutlich weniger Kinder als in den Vorjahren teilnehmen, aber dennoch waren das bunte Sport-Programm und die Gesamtstimmung super. Am Morgen des Montages trafen sich die 20 TeilnehmerInnen erstmals und wurden in 2 Kleingruppen aufgeteilt. Der Premieren-Montag war, wie eigentlich immer, „unser“ Tag, TuS Vahrenwald-Tag. In diesem Jahr gab es wieder 2 Angebote: leichtathletische Bewegungsspiele und Baseball. So hatten alle gut zutun und waren doch an ganz unterschiedlichen Orten mit genügend Abstand aktiv. Dass Kooperation gerade beim Abstandhalten und überhaupt und sowieso wichtig ist, konnten die Kinder beim Bau eines Turmes mit Hilfe des Teamkrans erleben. Die anderen teilnehmenden Vereine bestritten die Folgetage mit ihren Angeboten: Am Dienstag standen für die zwanzig 6- bis 12-jährigen Kinder beim HSC beim Beachhandball, Fußball, Tennis und Diskgolf auf dem Plan. Und es wurde immer heißer. … Beim Bergfest der Woche, am Mittwoch, schwitzten die Kinder beim SC Germania List bei Aktivitäten wie Rugby und Capoeira. Das Highlight des heißen Tages waren dann aber zweifellos die „SEW Water Games“, die nach dem Mittagessen für eine kleine Abkühlung sorgten. Am Donnerstag war dann der Reiterverein im Reiterstadion der Veranstaltungsort. Eine der Kleingruppen ritt zunächst, während die andere am Mittellandkanal und am Lister Bad auf die Sammeljagd nach Müll ging und mehr als erstaunt war, dass tatsächlich innerhalb kürzester Zeit schon 6 Müllsäcke gefüllt waren mit Müll aller Art ! Nachmittags und nachdem Pferde und ReiterInnen alle Aktivitäten mit Erfolg und Begeisterung hinter sich gebracht hatten, bot sich die Chance die Spielgeräte aus dem Sportmobil „Integration durch Sport“ des LSB Niedersachsen auszuprobieren. Den Freitag richtete, wie es schon Tradition ist, die Kanugemeinschaft List aus. Beide Kleingruppen erlernten Tricks und Fertigkeiten beim Ropeskipping, das vor Ort vom TuS Davenstedt vermittelt wurde. Mit den TrainerInnen der KG List paddelten die älteren der Kinder zudem in Einerkajaks, während die jüngeren TeilnehmerInnen in einem großen Wanderkanadier auf dem Mittellandkanal richtig Tempo aufnahmen und erfrischende Action genossen, bevor alle — unter Aufsicht ! — zum Abschluss den erfrischen Sprung in den Kanal wagen durften. Nach dem Mittagessen gab es eine Diashow der Eindrücke und Bilder der Woche, ein kühles Eis für jede/n, sowie die sehnlichst erwarteten Teilnahmeurkunden für die wohlig-müden SportheldInnen, die dann glücklich und voller neuer Erfahrungen in das Ferien-Wochenende verabschiedet wurden. Zwar konnte es in diesem Jahr kein Abschlussgrillen geben, wie ja auch auf alle Gruppenspiele verzichtet werden musste und die einzelnen Tage deutlich verkürzt waren. Gefehlt hat es aber dennoch an nichts, obgleich auch der Einblick, der in die einzelnen Sportarten gewährt wurde, sicher ein anderer war als unter Vor-Corona-Bedingungen, war es doch eine aufregende Woche, die, wie immer, schnell verging, oder, wie Anke meinte: „Die SEW NO 2020 war eine echt heiße Angelegenheit, aber kein Corona-Hot-Spot !!!“